Quellenlage

Quellenlage
Quẹl|len|la|ge, die:
Situation hinsichtlich der Quellen (3) eines Forschungsbereichs o. Ä.:
die Frage lässt sich aufgrund der schlechten Q. nicht eindeutig klären.

* * *

Quẹl|len|la|ge, die: Situation hinsichtlich der Quellen (3) eines Forschungsbereichs o. Ä: »Für die Frankfurter Stadtgeschichte ist die Q. prinzipiell schlecht«, sagt Helga Krohn. Vieles sei im Krieg zerstört worden. Hinzu komme, dass von den Juden selbst noch weniger überliefert sei (FR 26. 2. 99, 27); PKK-Chef Abdullah Öcalan bereut seine Untaten, fleht um Gnade und bietet dafür die Auflösung der Rebellentruppen an. So kolportiert es mit undurchsichtiger Q. eine türkische Zeitung (Tagesspiegel 7. 4. 99, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quellenlage — Urkunde mit der Bestätigung zur Verlegung des Klosters Chorin vom Parsteiner See nach Chorin, 8. September 1273, Brandenburgisches Landeshauptarchiv Als Quelle bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft – nach der vielzitierten Definition von… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Rhetra — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sparta — Territorium des antiken Spartas Das antike Sparta war der Hauptort der peloponnesischen Landschaft Lakonien und des antiken Staates der Lakedaimonier, im Süden der Peloponnes. Im Deutschen wird Sparta meist als Synonym für den lakedaimonischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartanisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Prostitution — Mann und griechische Hetäre vor dem Geschlechtsverkehr; Rotfigurige Vase des Schuwalow Malers, um 430/420 v. Chr. Die Prostitution in der Antike unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten von der Prostitution in anderen Epochen. Im antiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Prostitution im Altertum — Mann und griechische Hetäre vor dem Geschlechtsverkehr; Rotfigurige Vase des Schuwalow Malers, um 430/420 v. Chr. Die Prostitution in der Antike unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten von der Prostitution in anderen Epochen. Im antiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Prostitution in der Antike — Mann und griechische Hetäre vor dem Geschlechtsverkehr; Rotfigurige Oinochoe des Schuwalow Malers, um 430/420 v. Chr. Die Prostitution in der Antike unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten von der Prostitution in anderen Epochen. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartanische Armee — Das Militär Spartas galt im antiken Griechenland während der archaischen und klassischen Zeit als professionellste Streitmacht überhaupt, zumindest in Bezug auf das Heer. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Heer, Ausrüstung und Kampfesweise 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Assisen von Jerusalem — Bei den Assisen von Jerusalem handelt es sich um eine Sammlung privater Rechtstexte aus dem Königreich Jerusalem, die zwischern 1197 und 1291 entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kurzer rechtsgeschichtlicher Überblick 3 Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”